Hauptvorteile
- Ausgelegt für Arbeiten an Freileitungen und Übertragungsleitungen bis 765 kV (ANSI A92.2).
- Ermöglicht die Wartung, Inspektion und Reparatur mit bloßen Händen, während die Leitung unter Spannung steht.
- Ein Teil des Auslegers besteht aus hochfestem Glasfasergewebe und darin läuft das faseroptische Steuerungssystem.
- Die Ablenkung der Auslegerspitze beträgt weniger als 5 cm / 500 kg der auf sie wirkenden Last.
- Trockenmittel im Inneren des Auslegers regeln die innere Luftfeuchtigkeit.
- Ein scharfkantiger Koronaring um den Ausleger sorgt für einen gleichmäßigen Spannungsgradienten über die gesamte Länge des Auslegers.
- Eine separate faseroptische Sprechanlage sorgt für die Kommunikation zwischen Korb und Leitstand am Drehturm.
- Ein Leckdetektor für Ausleger zeigt den Strom-Istwert an.
Verschiedene Optionen, z.B.:
- Ein Fernsteuerungssystem, mit dem die Arbeitsbühne sicher vom Boden aus auf der unter Spannung stehenden Leitung platziert werden kann.
- Materialwinde für den Korb
Technische Daten
SI140HDT-C | SI156HDT-C | SI169HDT-C | SI196HDT-C | SI219HDT-C | |
---|---|---|---|---|---|
42 m | 48 m | 51.5 m | 60 m | 67 m | |
24 m | 24 m | 24 m | 26 m | 27 m | |
360 kg / 450 kg | 360 kg / 450 kg | 360 kg / 450 kg | 360 kg / 450 kg | 360 kg / 450 kg |
|
75° | 75° | 75° | 75° | 75° | |
4 m* | 4 m* | 4 m* | 4.1 m* | 4.1 m* | |
13.5 m* | 13.5 m* | 13.5 m* | 13.5 m* | 14.8 m* | |
30 t* | 32 t* | 32 t* | 36 t* | 42 t* | |
*depending on chassis |
Technische Daten und Illustrationen können ohne Vorankündigung geändert werden.